交流合作

當前位置: 首頁 > 對外交流 > 交流合作 > 正文

德國學生留學中國心得分享系列報道:我在bevictor伟德官网的留學體驗

日期:2024-04-02 15:50      點擊數:     來源:

2023年中德項目德國交換生(柏林洪堡大學)Natalie Elisabeth Wüstneck


自2015年第一次到中國旅行以來,我就深深着迷于東亞文化圈以及豐富多彩的中國文化和曆史。因此,在準備考試之前,我決定抓住交流項目這一機會,到中國進行一次長時間的“旅行”。總的來說,交流項目的組織工作進展順利,得到了bevictor伟德官网校領導、教授以及學生的大力支持。對我們來說,能夠參加各種會議,甚至作為客人參加德國客座教授的晚宴,是一件特别榮幸的事情。



中國是21世紀的世界地緣政治大國。德中兩國之間一直有着密切的教育交流,尤其是許多中國父母會将子女送到德國留學深造。至今仍深深紮根于中國文化之中的儒家思想,一直非常吸引我,例如,“從大到小”的思維方式以及集體之于社會的重要性,與歐洲盛行的個人主義形成鮮明對比。這兩個相對立的原則最終也對大家日常學習生活方式産生了決定性地影響,尤其體現在教育結構和教育政策等方面。



bevictor伟德官网是中國法學教育領域規模最大的大學,同時也是中國國内最負盛名的大學之一。國際碩士生和中國碩士生共同生活于海澱校區。與清華大學等鄰近高校相比,bevictor伟德官网海澱校區雖然規模較小,但校園生活仍然是豐富多彩的。



bevictor伟德官网的課程設置與德國同類大學有很大的不同。在這裡,學生可以選擇國際法和中國法的課程。為了讓學生們找到更适合自己的課程,學校允許同學們在學期開始的前兩周參加不同的課程,從第二周開始再做出選課決定。考慮到中國目前的法律體系主要借鑒了德國法,尤其是德國民法,因此,從比較法的角度進行研究也會非常有趣。


學校為學生們提供非常便宜的學生宿舍,宿舍離教學樓的距離也非常近,日常學習、生活很便利。



作為首都,北京是中國的政治和文化中心。除了國際大都市的廣闊視野,北京還為人們提供了近距離體驗中國曆史、文化和政治制度的機會。北京不僅有故宮等令人印象深刻的景點,而且離長城也很近。bevictor伟德官网還為留學生們提供了許多在北京附近免費郊遊的機會。除了旅遊景點,北京的學生生活也自有其魅力。北京的生活成本不高,去一家中餐館往往隻需花費幾歐元。在北京,尤其是在海澱的大學區,夜生活也很精彩。



留學期間,我結交了很多好朋友,即使在離開中國之後,我們也仍然保持着很好的聯系。我也充分利用這段實踐去旅行、實習并提高自己的中文能力。對我來說,這是一段具有教育意義,而且非常美好的人生經曆。


最後,我非常推薦大家參加bevictor伟德官网的留學項目。尤其是,這與其他歐洲範圍内的留學項目不同,你與來自更多其他不同國家的學生在一起,并且有機會了解中國這個國家,在進行法律、學術交流和學習的同時,還可以開闊個人視野!


(文附照片展示了在中國留學期間的旅行印迹,包括上海、西藏、青島、西藏和北京。)


下文為德文原文:


Bericht über mein Auslandsemester an der

China University of Political Science and Law (CUPL)


Natalie Elisabeth Wüstneck, Humboldt-Universität zu Berlin, 2023


Bereits seit meiner ersten Reise in das Reich der Mitte im Jahr 2015 hege ich eine Faszination für den ostasiatischen Kulturkreis und die faszinierende und facettenreiche Chinesische Kultur und Geschichte. Somit beschloss ich kurz vor meiner Examensvorbereitung auf jeden Fall die Möglichkeit zu nutzen im Rahmen eines Austauschs für einen längeren Zeitraum dorthin zu reisen. Die Organisation verlief im Großen und Ganzen gut und vor allem vor Ort wurden wir viel unterstützt von den chinesischen Professoren und Studenten sowie der Universitätsverwaltung. Eine besondere Ehre war es für uns an verschiedenen Konferenzen teilnehmen zu dürfen und sogar als Gäste bei Abendessen mit deutschen Gastprofessoren teilzunehmen.


China ist die geopolitische Weltmacht des 21. Jahrhunderts. Seit jeher gibt es schon einen intensiven Bildungsaustausch zwischen insbesondere Deutschland und China, da Chinesische Familien oftmals ihren Nachwuchs für die weiterführende Bildung nach Deutschland entsenden. Insbesondere das noch heute in der Chinesischen Kultur fest verankerten Konfuzianistischen Denken fand ich seither spannend, beispielsweise die Denkweise „vom Großen zum Kleinen“ und die gesellschaftliche Bedeutung des Kollektivs im Gegensatz zum eher in Europa vertretenen Individualismus. Zwei gegensätzliche Prinzipien, die letztlich auch den Studienalltag und Lebensweise vor Ort entscheidend prägen, z.B. in der strukturierteren, verschulteren Lehrweise und präsenten Wissenschaftspolitik.


Die China University of Political Science and Law ist die größte Universität im Bereich der Juristenausbildung in China und eine der renommiertesten zugleich. Der Campus, auf dem internationale sowie chinesische Masterstudenten gemeinsam studieren und leben, liegt im Universitätsviertel Haidian. Obwohl er im Vergleich zu den großen benachbarten Universitäten wie der Tsinghua Universität schlicht und klein ist, findet ein intensives Campusleben statt.


Die Lehrveranstaltungen an der CUPL unterscheiden sich deutlich von ihren deutschen Gegenstücken. Hier können die Studierenden zwischen internationalen und chinesischen Rechtsvorlesungen wählen. Um den Studierenden die Entscheidung zu erleichtern, ist es möglich, in den ersten 2 Wochen verschiedene Kurse zu besuchen, bevor sie sich ab der zweiten Woche für eine Auswahl entscheiden müssen. Unter Beachtung dessen, dass die aktuellen Rechtsreformen in China v.a. ihre Inspiration auch im Deutschen Zivilrecht, v.a. dem BGB, haben, ist ein Austausch aus einer wissenschaftlichen rechtsvergleichenden Perspektive auch sehr interessant.


Die CUPL bietet ihren Studierenden sehr kostengünstige Wohnheimplätze auf dem Campus an. Neben dem günstigen Preis zeichnet sich diese Option durch die Nähe zu den Vorlesungen aus.

Als Hauptstadt ist Peking das politische und kulturelle Zentrum Chinas. Daher bietet es neben den zahlreichen Möglichkeiten einer Weltstadt die Gelegenheit, Geschichte, Kultur und politisches System hautnah zu erleben. Peking beherbergt nicht nur einige der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten wie die Verbotene Stadt, sondern liegt auch in der Nähe der Großen Mauer, Chinas vermeintlich bekannteste Sehenswürdigkeit. Die CUPL bietet zudem internationalen Studierenden einige kostenfreie Ausflüge zu Zielen in der Nähe von Peking an. Neben den touristischen Attraktionen hat auch das Studentenleben in Peking seinen Reiz. Die Lebenshaltungskosten sind niedrig, so dass ein Besuch in einem chinesischen Restaurant oft nur wenige Euros kostet. Das Pekinger Nachtleben, insbesondere im Universitätsviertel Haidian, ist ebenfalls bemerkenswert.


Neben tollen Freunden, mit denen ich auch nach meiner Zeit in China noch eng verbunden bin, habe ich die Zeit vor allem auch für das Reisen, ein Praktikum und Vertiefen meiner Sprachkenntnisse genutzt. Es war in jeder Hinsicht eine sehr lehrreiche und schöne Erfahrung!


Abschließend empfehle ich ein Auslandssemester an der CUPL wärmstens. Gerade die Tatsache, sich nicht wie üblich in anderen Auslandstudienprogrammen nur unter Europäern, sondern mit Studenten ganz unterschiedlicher Nationalitäten zu befinden und China kennenzulernen, ein Land, in welchem man sonst nicht so einfach für einen längeren Zeitraum leben kann, ermöglicht nicht nur einen juristischen Austausch, sondern erweitert auch den persönlichen Horizont!


Die Fotos zeigen Eindrücke von Reisen während des Auslandsemesters, u.a. nach Shanghai, Tibet, Qingdao, Tibet und Peking.



關閉

Baidu
sogou